Von Papier und Pappe

Modul BKD 17d »Methode und Experiment«, 4., 5., 6. Semester, Wintersemester 2024/25.
Dozent*innen: MA. Bettina Schröm und Prof. Valentin Wormbs

 

Alles drehte sich um den heißen Brei: 15 Wochen lang haben sich die 19 Teilnehmer*innen im Gestaltungsprojekt mit »Pappe und Papier« beschäftigt, und das in Teilen ganz physisch mit viel Wasser und Stofffetzen, theoretisch in individuellen Referaten zur Geschichte des Papiers, on Tour bei einer Exkursion in alte Archive und zu moderner Papierkunst – und letztendlich im künstlerischen Experiment. Wir haben das Blatt in alle Richtungen gedreht und gewendet und sind dem Ur-Medium der grafischen Gestaltung ordentlich auf die Pelle und in die Pulpe gerückt. Was am Ende zu sehen ist, reicht von der Spur des Borkenkäfers bis zur bedruckten Klopapierrolle, von der Makro-Fotografie von Papier-Strukturen bis zur Origami-Figur und dem Handschriften-Experiment.